• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
  • Jubla Trubla
Logo Jubla Züri
Die Jubla Zürich schafft Lebensfreu(n)de!
  • Was die Jubla ist
    • Wie die Jubla denkt
    • Wie sich die Jubla organisiert
    • Was die Jubla prägte
    • Was die Jubla zählt
    • Wer die Jubla unterstützt
    • Wo die Jubla überall ist
  • Was die Jubla macht
    • Der Jubla-Alltag
    • Die Jubla-Lager
    • Weitere Aktivitäten
    • Jahresthema
  • Was die Jubla auszeichnet
    • Ehrenamtliche Leitende
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
    • Unterstützende Begleitpersonen
  • Was die Jubla stärkt
  • Kontakt
Zurück
Was die Jubla macht
  • Was die Jubla ist
    • Wie die Jubla denkt
    • Wie sich die Jubla organisiert
    • Was die Jubla prägte
    • Was die Jubla zählt
    • Wer die Jubla unterstützt
    • Wo die Jubla überall ist
  • Was die Jubla macht
    • Der Jubla-Alltag
    • Die Jubla-Lager
    • Weitere Aktivitäten
    • Jahresthema
  • Was die Jubla auszeichnet
    • Ehrenamtliche Leitende
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
    • Unterstützende Begleitpersonen
  • Was die Jubla stärkt
  • Kontakt
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
Jubla Trubla
  • Jubla Züri
  • >
  • Interessierte
  • >
  • Was die Jubla macht
  • >
  • Die Jubla-Lager

Der Höhepunkt im Jubla-Jahr: Das Jubla-Lager!

Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr
Der Höhepunkt im Jubla-Jahr

Fast jede Jubla-Schar zählt das Lager zu ihrem Jahreshöhepunkt. Meist im Sommer, in gewissen Scharen aber auch im Herbst, Winter oder Frühling, geht es gemeinsam für eine oder zwei Wochen ins Zelt- oder Hauslager. In dieser Zeit heisst es: Von A bis Z in die Welt der Jubla eintauchen und fernab vom alltäglichen Leben unzählige mottogerechte Abenteuer zusammen mit Freundinnen und Freunden erleben. 

In einem Jubla-Lager erleben Kinder und Jugendliche...

  • ...abwechslungs- und bewegungsreiche Spiele im Freien.
  • ...Wanderungen in der Natur und weitere sportliche Aktivitäten.
  • ...gemütliches und besinnliches Zusammensein und Singen am Lagerfeuer.
  • ...leckeres und ausgewogenes Lageressen.
  • ...entspannende Wohlfühl-Momente.
  • ...kreatives Basteln und Werken.
  • ...vielseitige Gruppenspiele.
  • ...und vieles mehr!
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partnerschaften
https://www.zhkath.ch/ ZKS-Logo-4f.jpg mIGROS_Kulturprozent_2.jpg Logo_KulturLegi.jpg
logo_JS.jpg

Links

Kontakt

Scharen

Jubla Zürich Stiftung

Agenda

Kurse

jubla.db

 

 

Jungwacht Blauring Zürich

Auf der Mauer 13

8001 Zürich

044 266 69 66

info@jublazueri.ch
© 2021 Jubla Züri