• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
  • Jubla Trubla
Logo Jubla Züri
Die Jubla Zürich schafft Lebensfreu(n)de!
  • Jubla Zürich
    • Kantonsstrukturen
      • Kantonskonferenz
      • Statuten
    • Kantonsleitung
    • Arbeitsstelle
    • Arbeitsgruppen
      • AG Animation
      • AG Coaching
      • AG Kommunikation
      • Kursclub
    • Kantonspräses
    • SSI
    • Ehemaligenverein
    • Jubla Zürich-Stiftung
    • Jahresthema
  • Scharen
  • Agenda
  • Kurse
    • Ausbildungsstruktur
    • Kursprofile
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Teamworkcamp (TWC)
      • Grundkurs (GK) | Grundkurs Safari (GK Safari)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
      • Einführungskurs Kindersport (EKK)
      • Wahlmodule (WM)
      • Modul Fortbildung (MF)
      • Horizontkurs (HoK)
      • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
      • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
      • Coachkurs (CoK)
      • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
      • Modul Kurshauptleitung (KHL)
      • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
      • Sicherheitsmodule (SM)
      • Präsideskurs
      • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung (EM)
      • Impulskurs (IMPK)
      • Spezialkurs
      • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
    • Kursagenda
  • Zum Mitnehmen
    • Corona
    • Hilfsmittel
    • Chnopf
    • Leihmaterial
    • Jubla Sichtbarkeit
    • Jublatag
  • Jubla-Blog
Zurück
Kursprofile
  • Jubla Zürich
    • Kantonsstrukturen
      • Kantonskonferenz
      • Statuten
    • Kantonsleitung
    • Arbeitsstelle
    • Arbeitsgruppen
      • AG Animation
      • AG Coaching
      • AG Kommunikation
      • Kursclub
    • Kantonspräses
    • SSI
    • Ehemaligenverein
    • Jubla Zürich-Stiftung
    • Jahresthema
  • Scharen
  • Agenda
  • Kurse
    • Ausbildungsstruktur
    • Kursprofile
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Teamworkcamp (TWC)
      • Grundkurs (GK) | Grundkurs Safari (GK Safari)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
      • Einführungskurs Kindersport (EKK)
      • Wahlmodule (WM)
        • Wahlmodul Spiel und Sport, Pioniertechnik, Bike/Inline, Suchprävention im Jugendverband
        • Wahlmodul Wasser
        • Wahlmodul Winter
        • Wahlmodul Berg
      • Modul Fortbildung (MF)
      • Horizontkurs (HoK)
      • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
      • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
      • Coachkurs (CoK)
      • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
      • Modul Kurshauptleitung (KHL)
      • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
      • Sicherheitsmodule (SM)
        • Sicherheitsmodul Winter
        • Sicherheitsmodul Wasser
        • Sicherheitsmodul Berg
      • Präsideskurs
      • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung (EM)
      • Impulskurs (IMPK)
      • Spezialkurs
      • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
    • Kursagenda
  • Zum Mitnehmen
    • Corona
    • Hilfsmittel
    • Chnopf
    • Leihmaterial
    • Jubla Sichtbarkeit
    • Jublatag
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
Jubla Trubla
  • Jubla Züri
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Kurse
  • >
  • Kursprofile
  • >
  • Einführungskurs Kindersport (EKK)

Einführungskurs Kindersport (EKK)

«Kinder leiten, vorbereiten und Phantasie weiten»

Leitende.jpg

J+S-Bezeichnung: Einführungskurs Leiter LS/T Kindersport

Verbindliche Kursdauer: 2 Tage

Kursvarianten: Hauskurs, Zeltkurs, Safari (mit Kindern aus der Umgebung für das praktische Umsetzen von Aktivitäten) kombiniert mit Modul Fortbildung Jugendsport (MFJ), kombiniert mit Scharleitungskurs (SLK)

 

Kursdaten: jubla.ch/kursagenda

Entschädigung TN  aus der Erwerbsersatzordnung (EO): Kein Anrecht auf Entschädigung

Aufnahmebedingungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre (Jahrgang), Unterschrift der Eltern
  • Empfehlung der Scharleitung
  • Vorwissen: Leitungserfahrung mit Kindern zwischen 5 und 10 Jahren
  • Vorbildung: Bestandener GLK (gültig oder weggefallene J+S-Leiteranerkennung LS/T Jugendsport und/oder Kindersport)
  • Voraussetzung: Interesse, Motivation und Fähigkeit zu sportlicher Betätigung

TN-Profil:

  • Du möchtest dich zum Thema jüngere Kinder in der Jubla weiterbilden und spannende Tage mit anderen Jubla-Leuten verbringen.
  • Du leitest in deiner Schar eine Gruppe mit 5 bis 10 Jahre alten Kindern und möchtest Tipps und Tricks für deine Arbeit.
  • Du hast Lagererfahrung mit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren und möchtest dieses Wissen noch vertiefen.
  • Im Lager möchten du und deine Schar für jüngere Kinder ein stufengerechtes Programm anbieten und du gestaltest dieses Programm mit.

Kursschwerpunkte:

  • Aktivitäten für jüngere Kinder in der Schar und im Lager planen und durchführen.
  • Leiten einer Gruppe von Kindern im Alter von 5-10 Jahren.
  • Verantwortung und Sicherheit betreffend Kindern im Alter von 5-10 Jahren übernehmen.
  • Grundkenntnisse der Bewegungsgrundformen kennen und anwenden.
  • J+S-Kindersport-Grundlagen kennen.
  • Aktuelle Jubla-Neuigkeiten kennenlernen.

Qualifikation:

  • Du erreichst die Kursziele und die beschriebenen Kompetenzen.
  • Du zeigst aktives Verbandsinteresse und lebst die Haltung des Verbands.
  • Der vollständige Kursbesuch ist obligatorisch und ist Voraussetzung für die Qualifikation.

J+S-Anerkennung: J+S-Leiter LS/T Kindersport; die Anerkennung berechtigt dich Lager unter J+S Kindersport oder gemischte Lager als Leiter mitzutragen und die Verantwortung für 12 Kinder (5-20 Jahre) zu übernehmen. Deine weiteren Anerkennungen (Jugendsport) werden dir mit diesem Modul nicht verlängert.

 

Weiterbildungsmöglichkeiten: Schar- und Lagerleitungskurs (SLK), Modul Fortbildung (MF), Coachkurs (CoK), Expertenkurs (Exp)

Jubla-Horizont nach dem Kurs: 

  • Du kennst die Altersgruppe der 5-10 jährigen und deren Bedürfnisse. Du förderst stufengerechte Aktivitäten in deiner Schar.

J+S-Horizont nach dem Kurs:

  • Du bist dir der Bedeutung von Sportförderung im frühen Kindesalter auf die spätere Einwicklung eines Kindes bewusst.

Kurshilfsmittel: Die Kleinen in der Jubla, Aktuelle J+S-Broschüren zu J+S-Kindersport


Mehr Informationen zum Thema Kindersport findest du unter jubla.ch/kindersport

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partnerschaften
https://www.zhkath.ch/ ZKS-Logo-4f.jpg mIGROS_Kulturprozent_2.jpg Logo_KulturLegi.jpg
logo_JS.jpg

Links

Kontakt

Scharen

Jubla Zürich Stiftung

Agenda

Kurse

jubla.db

 

 

Jungwacht Blauring Zürich

Auf der Mauer 13

8001 Zürich

044 266 69 66

info@jublazueri.ch
© 2021 Jubla Züri