• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
  • Jubla Trubla
Logo Jubla Züri
Die Jubla Zürich schafft Lebensfreu(n)de!
  • Jubla Zürich
    • Kantonsstrukturen
      • Kantonskonferenz
      • Statuten
    • Kantonsleitung
    • Arbeitsstelle
    • Arbeitsgruppen
      • AG Animation
      • AG Coaching
      • AG Kommunikation
      • Kursclub
    • Kantonspräses
    • SSI
    • Ehemaligenverein
    • Jubla Zürich-Stiftung
    • Jahresthema
  • Scharen
  • Agenda
  • Kurse
    • Ausbildungsstruktur
    • Kursprofile
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Teamworkcamp (TWC)
      • Grundkurs (GK) | Grundkurs Safari (GK Safari)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
      • Einführungskurs Kindersport (EKK)
      • Wahlmodule (WM)
      • Modul Fortbildung (MF)
      • Horizontkurs (HoK)
      • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
      • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
      • Coachkurs (CoK)
      • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
      • Modul Kurshauptleitung (KHL)
      • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
      • Sicherheitsmodule (SM)
      • Präsideskurs
      • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung (EM)
      • Impulskurs (IMPK)
      • Spezialkurs
      • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
    • Kursagenda
  • Zum Mitnehmen
    • Corona
    • Hilfsmittel
    • Chnopf
    • Leihmaterial
    • Jubla Sichtbarkeit
    • Jublatag
  • Jubla-Blog
Zurück
Kursprofile
  • Jubla Zürich
    • Kantonsstrukturen
      • Kantonskonferenz
      • Statuten
    • Kantonsleitung
    • Arbeitsstelle
    • Arbeitsgruppen
      • AG Animation
      • AG Coaching
      • AG Kommunikation
      • Kursclub
    • Kantonspräses
    • SSI
    • Ehemaligenverein
    • Jubla Zürich-Stiftung
    • Jahresthema
  • Scharen
  • Agenda
  • Kurse
    • Ausbildungsstruktur
    • Kursprofile
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Teamworkcamp (TWC)
      • Grundkurs (GK) | Grundkurs Safari (GK Safari)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
      • Einführungskurs Kindersport (EKK)
      • Wahlmodule (WM)
        • Wahlmodul Spiel und Sport, Pioniertechnik, Bike/Inline, Suchprävention im Jugendverband
        • Wahlmodul Wasser
        • Wahlmodul Winter
        • Wahlmodul Berg
      • Modul Fortbildung (MF)
      • Horizontkurs (HoK)
      • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
      • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
      • Coachkurs (CoK)
      • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
      • Modul Kurshauptleitung (KHL)
      • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
      • Sicherheitsmodule (SM)
        • Sicherheitsmodul Winter
        • Sicherheitsmodul Wasser
        • Sicherheitsmodul Berg
      • Präsideskurs
      • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung (EM)
      • Impulskurs (IMPK)
      • Spezialkurs
      • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
    • Kursagenda
  • Zum Mitnehmen
    • Corona
    • Hilfsmittel
    • Chnopf
    • Leihmaterial
    • Jubla Sichtbarkeit
    • Jublatag
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
Jubla Trubla
  • Jubla Züri
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Kurse
  • >
  • Kursprofile
  • >
  • Grundkurs (GK) | Grundkurs Safari (GK Safari)

Grundkurs (GK) | Grundkurs Safari (GK Safari)

«Sich dazusetzen, vernetzen und den Grundstein setzen»

Jungleitende.jpg

J+S-Bezeichnung: Keine, kann als J+S-Lager angemeldet werden.

Verbindliche Kursdauer: 4 – 8 Tage, mind. 4 aufeinanderfolgende Tage

Kursvarianten: Hauskurs, Zeltkurs oder Kurs unterwegs (zu Fuss oder mit Velo), Safari (mit Kindern aus der Umgebung für das praktische Umsetzen von Aktivitäten)

Kursdaten: jubla.ch/kursagenda

Entschädigung TN  aus der Erwerbsersatzordnung (EO): Kein Anrecht auf Entschädigung

Aufnahmebedingungen:

  • Mindestalter: 15 Jahre (Jahrgang), Unterschrift der Eltern
  • Empfehlung der Scharleitung
  • Interesse, Motivation und Fähigkeit zu sportlicher Betätigung

TN-Profil:

  • Du bist im 15er-Team, entweder in Kürze für das Leitungsteam vorgesehen oder gehörst bereits dazu, und möchtest dich auf deine Tätigkeit als Gruppenleiter/in vorbereiten.
  • Du möchtest dir die Grundfertigkeiten als Gruppenleiter/in aneignen und Motivation fürs Leiter/in sein tanken. 
  • Du möchtest eine paar Tage mit anderen motivierten Jubla-Leuten in deinem Alter verbringen.

Kursschwerpunkte:

  • Gruppenstunden planen und durchführen.
  • Umgang mit einer Kindergruppe
  • Eine Unternehmung (Wanderung mit Übernachtung) erleben und mitplanen.
  • Mindestkenntnisse der Jubla-Technik (Lagerbau/Pioniertechnik, Kartenkunde/Orientieren, Erste Hilfe) erlernen, anwenden und vertiefen. 
  • Leitungsrolle kennenlernen.
  • Verband Jubla kennenlernen.
  • Kennenlernen von anderen Scharen und Leitungspersonen und Vernetzung.

J+S-Anerkennung: Keine

Weiterbildungsmöglichkeiten: Gruppenleitungskurs (GLK)

Jubla-Horizont nach dem Kurs: 

  • Du bist motiviert in deiner Schar aktiv als Leitungsperson tätig zu sein.
  • Du möchtest dir Grundlagen für die Rolle als Leitungsperson aneignen.

J+S-Horizont nach dem Kurs:

  • Du leitest J+S-Lager mit.
  • Du bist motiviert einen J+S Kurs zu besuchen.

Beurteilungsprozess:

  • Im Grundkurs findet keine TN-Beurteilung statt. Ein abschliessendes Feedbackgespräch soll die TN für die zukünftige Leitungstätigkeit motivieren, eine Rückmeldung geben und ist daher sehr wertvoll und unbedingt zu empfehlen.

Kurshilfsmittel: meisterwerk, schub

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partnerschaften
https://www.zhkath.ch/ ZKS-Logo-4f.jpg mIGROS_Kulturprozent_2.jpg Logo_KulturLegi.jpg
logo_JS.jpg

Links

Kontakt

Scharen

Jubla Zürich Stiftung

Agenda

Kurse

jubla.db

 

 

Jungwacht Blauring Zürich

Auf der Mauer 13

8001 Zürich

044 266 69 66

info@jublazueri.ch
© 2021 Jubla Züri